Immobilienwirtschaft

360° Ladelösungen für Ihre Immobilien: Modular oder komplett aus einer Hand

Gemeinsam Analysieren wir Ihren Bedarf und beantworten alle brennenden Fragen:

  • Welche Ladelösungen passen zu meinen Anforderungen?
  • Was brauchen meine Anwohner, Mieter und Besucher?
  • Wie sind die rechtlichen Anforderungen? Was bedeuten GEIG und EPBD für mich und mein Grundstück in der Praxis?
  • Ist der Betrieb öffentlicher oder halb-öffentlicher Ladeinfrastuktur für mich sinnvoll und wirtschaftlich?

Unser Lösungskonzept beantwortet die folgenden Fragen:

  • Was ist technisch möglich?
    Analyse von Netzanschluss und Stromnetz
  • Welche Technik ist erforderlich?
    Lademanagement, Lastmanagement, Pufferspeicher?
  • Welches Angebot passt zu uns?
    Eine gemeinsame Lösung für unser Gebäude, oder freie Wahl für meine Mieter?
  • Welche Förderungen kommen für uns Frage?
    Förderprogramme von Land und Bund  erleichtern die Proaktive Ausstattung von Gebäuden und Parkplätzen

Wir kümmern uns gerne um:

  • Netzanschluss, Verkabelung und Gebäudeenergiemanagement
    (gemeinsam mit unserem Elektro-Meisterbetrieb)
  • Die Errichtung und Inbetriebnahme der Ladeinfrastruktur
  • Betrieb & Wartung
    24/7 Monitoring, Service Hotline, Fernwartung und jährliche Wartungen vor Ort
  • Eichrechtskonforme Abrechnung mit Ihnen oder Ihren Mietern. Privat, halb-öffentlich oder öffentlich im Quartier

Ihr Gebäude

Erfüllen Sie die rechtlichen Anforderungen des Gebäudeelektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz (GEIG) und liefern gleichzeitig einen praktischen Mehrwert für Ihre Bewohner. Gemeinsam stellen wir fest was es in Ihrem Gebäude braucht, um nachhaltige und zukunftssichere Lösungen für Ihre Immobilie zu schaffen. 
So reduziert geteilte Leitungsinfrastruktur reduziert die Aufwände und Kosten der Grundinstallation und Vorbereitung von  Ladeinfrastruktur erheblich.
Energiemanagement und Lastmanagementsysteme stellen sicher, dass die verfügbare Leistung bestmöglich für die Elektromobilität genutzt wird und jeder Bewohner die Möglichkeit erhält sein Fahrzeug anzuschließen. Wir finden die richtige Lösung für Ihren Anspruch – und setzen diese für SIe um!

Ihre Bewohner

Ob Eigentümer einer WEG oder Mieter im Mehrfamilienhaus:
Ihre Bewohner haben ein Recht auf eine Lademöglichkeit am eigenen Stellplatz.
Gleichzeitig haben Sie als Eigentümer oder Verwalter den Anspruch dass nicht nur die ersten drei Nutzer, sondern alle Bewohner die gleiche Möglichkeit zum Laden bekommen.
Mit einer modularen Vorbereitung Ihrer Parkplätze können Wallboxen und Ladepunkte flexibel und bedarfsgerecht installiert werden.
Ein Lastmanagement von Auleso stellt sicher dass Ihr Hausanschluss nicht überlastet wird und dass die verfügbare Energie gerecht auf alle Nutzer verteilt wird.
Eichrechtskonforme Wallboxen sind die Grundlage für die rechtssichere Abrechnung Ihrer Ladeinfrastruktur – darum kümmern wir uns ebenso, wie um die Energieversorgung mit 100% zertifiziertem Ökostrom – günstiger als Ihr Haushaltstarif!

Ihr öffentlicher Parkplatz und Ihre Tiefgarage

Betreiben Sie einen Parkplatz oder eine Tiefgarage? Dann sind öffentliche Ladepunkte von Auleso ein echter Mehrwert für Ihre Nutzer.
Erhöhen Sie die Nachfrage nach Ihren Flächen, und erschließen Sie neue Umsatzpotenziale – Ladesäulen von Auleso machen sich bezahlt!

Ihr Quartier

Falls Ihre Bewohner keine eigenen Stellplätze haben, hilft unsere öffentliche Ladeinfrastruktur im Wohnquartier. 
Tagsüber die Mitarbeiter der angrenzenden Unternehmen, Nachts die Anwohner in Ihrem Wohngebiet und am Wochende die Besucher: Auleso Ladeinfrastruktur ist für alle da. Dabei erhöht sie nicht nur die Wohnqualität in Ihrem Quartier, Sie macht sich bezahlt und verdient Geld!